Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auch in dieser Wochen starten wir auf der Homepage mit einem neuen LINK des Bundesministeriums f. Wirtschaft und Energie. Sie finden unter der u.a. Verlinkung eine Übersicht des BMWi zum Maßnahmenpaket für Unternehmen gegen die Folgen des Coronavirus. Dies ist der Stand des BMWi zum 28. April 2020, weitere Informationen und Hinweise entnehmen Sie bitte den in der Chronik aufgeführeten Dokumenten. Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an unsere Geshäftsstelle in Berlin wenden.
Verweisen möchten wir hier auch nochmals auf die Seiten der einzelnen Länderkammern, Sie finden die Anschriften und Telefonnummern unter dem Menüpunkt Service auf unserer Seite oder direkt hier. LÄNDERKAMMERN -> MEHR Schauen Sie also regelmäßig vorbei und bleiben Sie somit informiert.
Ihr Präsidium
Maßnahmenkatalog des Bundesministeriums f. Wirtschaft u. Energie: Stand 28.4.2020 BMWi -> MEHR
Hinweis der Geschäftsstelle zur VBG:
“Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft teilt mit, dass am 02.04.2020 der Beitragsfuß für das Jahr 2019 festgelegt wurde. Leider gibt es eine Beitragssteigerung. Die VBG bietet in der momentan angespannten Wirtschaftssituation Zahlungserleichterungen (Stundungen oder Ratenzahlungen) an. Weitere Detailinformationen können Sie über die Bundesgeschäftsstelle der VfA erhalten.”
____________________________________________________________________________________________________
KfW Schnellkredit 2020. KfW -> MEHR
Übersicht (Stand 28.4.2020) der bundesweiten Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->
Maßnahmenkatalog des Bundesministeriums f. Wirtschaft u. Energie: BMWi -> MEHR
KfW Sonderprogramm junge und etablierte Unternehmen 2020: KfW -> MEHR
KfW Info Multiplikatoren: KfW -> MEHR
KfW Schnellkredite 2020: KfW -> MEHR
Beschluss der Bundeskanzelerin und den Landesregierungen. BUND- LÄNDERBESCHLUSS ->MEHR
Arbeitsschutzstandards vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales:BMAS ->MEHR
Umfrage der Bundesingenieurskammer: BIngK -> MEHR
Ergebniss einer Kursbefragung der Bundesingenieurskammer: BIngK -> MEHR
BfB-Leuchttürme: BfB LEUCHTTÜRME -> MEHR
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen KfW -> MEHR
Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. BMWi -> MEHR
Angebote der Bürgschaftsbanken: BÜRGSCHAFTSBANKEN -> MEHR
Pressemitteilung der Bundesregierung und KfW. PRESSEMITTEILUNG -> MEHR
Übersicht über bundesweite Hilfen für Freiberufler vom BfB. BfB MEHR ->
Übersicht über länderspezifische Hilfen für Freiberufler vom BfB.BfB MEHR ->
Neue Informationen aus dem Bundeswirtschaftsministerium zur Förderung von Beratungsleistungen im Zuge der Coronakrise. BMWI -> MEHR
Eine Auswertung des neuen Gesetzespakets der Bundesregierung durch die BAK, hat die wesentlichen Folgen der Coronaviruspandemie für die Architekten und Planer zusammengefasst.
EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN RECHTLICHEN REGELUNGEN FÜR PLANERINNEN UND PLANER. BAK Mehr ->
Informationsseite der Bundesregierung. BUND->
Erlass zum Bauvertragsrecht des BMI zur Auswirkungen der Corona Pandmie. BMI MEHR ->
Hinweise zum o.g. Erlass des BMI. BMI MEHR ->
Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. BWMi MEHR ->
Pressemittlung des BfB zu Fördermöglichkeiten der Corona- Soforthilfe für Kleinstunternehmer. BfB MEHR ->
Informationen des Bundesministeriums füt Arbeit und Soziales. BMAS MEHR->
Informantionen der Bundesarchitektenkammer. BAK Mehr ->
Bundesarchitektenkammer vom 27.3.2020. BAK Mehr ->
Informationen aus NRW – Zuschüsse für Soloslbständige und Kleinunternehmen bis 50 Mitarbeiter. Wirtschaft.nrw MEHR->
Übersicht der bundesweiten Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->
Übersicht der länderspezifischen Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->