Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 25. Mai diesen Jahres hat sich der Präsident der Vfa, Matthias Irmscher, mit einen Schreiben direkt an den Wirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. In diesem Schreiben hat er nocheinmal ausführlich auf die besondere Bedeutung der Freien Berufe und deren Probleme in der Coronakrise hingewiesen. Das Schreiben kann hier Brief -> abgerufen werden.
Am 4. Juni 2020 hat nun Minister Peter Altmaier wie folgt geantwortet:
Sehr geehrter Herr Irmscher,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Bundesminister Peter Altmaier vom 25. Mai 2020.
Unser Land steht vor Herausforderungen, die in der jüngeren Geschichte beispiellos sind. Dem Minister ist der Ernst der Lage und die damit verbundene, existenzielle Krise vieler Menschen in unterschiedlichen Berufen und Branchen sehr bewusst. Wir befinden uns in der schwersten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik und das gesamte Ministerium arbeitet mit Hochdruck daran, die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten.
Diese Anstrengungen binden die Ressourcen des Hauses in erheblichem Maße. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, dass wir Ihr Schreiben in der aktuellen Lage nicht individuell und nicht im Detail beantworten können. Seien Sie aber versichert, dass wir Ihr Anliegen den zuständigen Kolleginnen und Kollegen im Haus vorgelegt haben.
Wir hoffen sehr, dass wir Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen können und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Ministerbüro
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin
E-Mail: ministerbuero@bmwi.bund.de
Internet: http://www.bmwi.de
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an unsere Geshäftsstelle in Berlin wenden.
Verweisen möchten wir hier auch nochmals auf die Seiten der einzelnen Länderkammern, Sie finden die Anschriften und Telefonnummern unter dem Menüpunkt Service auf unserer Seite oder direkt hier. LÄNDERKAMMERN -> MEHR Schauen Sie also regelmäßig vorbei und bleiben Sie somit informiert.
Ihr Präsidium
——————————————————————————————————–
Linkzusammenstellung Mwst. der Bundesarchitektenkammer BAK NEU ->
Maßnahmenkatalog des Bundesministeriums f. Wirtschaft u. Energie: Stand 28.4.2020 BMWi -> MEHR
KfW Schnellkredit 2020. KfW -> MEHR
Übersicht (Stand 28.4.2020) der bundesweiten Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->
Maßnahmenkatalog des Bundesministeriums f. Wirtschaft u. Energie: BMWi -> MEHR
KfW Sonderprogramm junge und etablierte Unternehmen 2020: KfW -> MEHR
KfW Info Multiplikatoren: KfW -> MEHR
KfW Schnellkredite 2020: KfW -> MEHR
Beschluss der Bundeskanzelerin und den Landesregierungen. BUND- LÄNDERBESCHLUSS ->MEHR
Arbeitsschutzstandards vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales:BMAS ->MEHR
Umfrage der Bundesingenieurskammer: BIngK -> MEHR
Ergebniss einer Kursbefragung der Bundesingenieurskammer: BIngK -> MEHR
BfB-Leuchttürme: BfB LEUCHTTÜRME -> MEHR
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen KfW -> MEHR
Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. BMWi -> MEHR
Angebote der Bürgschaftsbanken: BÜRGSCHAFTSBANKEN -> MEHR
Pressemitteilung der Bundesregierung und KfW. PRESSEMITTEILUNG -> MEHR
Übersicht über bundesweite Hilfen für Freiberufler vom BfB. BfB MEHR ->
Übersicht über länderspezifische Hilfen für Freiberufler vom BfB.BfB MEHR ->
Neue Informationen aus dem Bundeswirtschaftsministerium zur Förderung von Beratungsleistungen im Zuge der Coronakrise. BMWI -> MEHR
Eine Auswertung des neuen Gesetzespakets der Bundesregierung durch die BAK, hat die wesentlichen Folgen der Coronaviruspandemie für die Architekten und Planer zusammengefasst.
EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN RECHTLICHEN REGELUNGEN FÜR PLANERINNEN UND PLANER. BAK Mehr ->
Informationsseite der Bundesregierung. BUND->
Erlass zum Bauvertragsrecht des BMI zur Auswirkungen der Corona Pandmie. BMI MEHR ->
Hinweise zum o.g. Erlass des BMI. BMI MEHR ->
Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. BWMi MEHR ->
Pressemittlung des BfB zu Fördermöglichkeiten der Corona- Soforthilfe für Kleinstunternehmer. BfB MEHR ->
Informationen des Bundesministeriums füt Arbeit und Soziales. BMAS MEHR->
Informantionen der Bundesarchitektenkammer. BAK Mehr ->
Bundesarchitektenkammer vom 27.3.2020. BAK Mehr ->
Informationen aus NRW – Zuschüsse für Soloslbständige und Kleinunternehmen bis 50 Mitarbeiter. Wirtschaft.nrw MEHR->
Übersicht der bundesweiten Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->
Übersicht der länderspezifischen Hilfen für Freiberufler. BfB MEHR ->