logo
  • Vfa
    • Wer wir sind
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Dachverbände
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Länder
  • Competition
    • Studentenwettbewerb 2019
    • Studentenwettbewerb 2018
    • Studentenwettbewerb 2017
    • Studentenwettbewerb 2016
  • Service
    • Architekturportale
    • Länderkammern
    • Mediathek
    • Fortbildungen
    • Berliner Brief

Fünf Fragen an...

18. Oktober 2021
|In Allgemein, Fünf Fragen an...
|Von Christian Schmidt

Petra Schäper- Beckenbach | VfA Mitglied

Petra Schäper-Beckenbach ist Architektin in Recklinghausen und Mitglied des Präsidiums der VfA.

Was muss gute Architektur leisten?
Gute Architektur muss die Gestaltung, die Funktionalität für die Nutzer, die Ansprüche an die Konstruktion und nicht zuletzt eine mögliche Weiterentwicklung der Nutzung
über eine lange Lebensdauer nachhaltig sicherstellen.

Welches ikonische Gebäude hätten Sie gerne selbst entworfen?
Den Einsteinturm in Potsdam, 1920–1924 nach Plänen von Erich Mendelsohn errichtet –
ein für seine Zeit revolutionäres Zweckgebäude, das Form und Funktion in außergewöhnlicher Weise vereint hat.

Was wünschen Sie sich für die gebaute Umwelt?
Mehr Mut und Initiative vorhandene Gebäude zu modernisieren und so die vorhandenen Ressourcen sinnvoll zu nutzen.

Warum sind Sie Mitglied der VfA geworden?
Mich interessierten das Netzwerk und der fachliche Austausch und ich wollte gerne nette Kolleg*innen treffen.

Welche Interessen und Leidenschaften pflegen Sie außerhalb des Berufs?
Meine Leidenschaften neben meinem Beruf sind Garten, Wandern und Kochen.

  • Prev
  • Next
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Landesverbände
  • Fördermitglieder
  • Termine
  • Presse

Bundesgeschäftsstelle

Stralauer Allee 2 a
10245 Berlin
Telefon 030 39 49 40 19
info@vfa-architekten.de