Wieder in Klausur: Das VfA-Präsidium tagte in Sauerlach
Vom 23. bis zum 25. März traf sich das Präsidium der VfA zu seiner jährlichen Klausurtagung – diesmal wieder im Süden der Republik, in Sauerlach bei München.
Ein geringes Maß an Ablenkung ist immer gut, wenn man effizient tagen möchte.
So gab es auf dem Gelände des Landgasthofs nur einige Schafe und Esel als Ausflugsziel, sonst diskutierte man ausdauernd im Sitzungssaal.
Unter anderem ging es um die nächste Bundesdelegiertenversammlung, um anstehende Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, um die Nachwuchsgewinnung, man diskutierte über Zukunftsthemen der Branche und nicht zuletzt über das Thema Finanzen. Außerdem einigte sich das Präsidium auf die untenstehende Erklärung zur Änderung der Bauvorlagenberechtigung.
Es waren angenehme Gespräche unter KollegInnen, die nach nunmehr zweijähriger Zusammenarbeit im Präsidium nun langsam einschätzen können, wann die anderen ihr Tageshoch haben und wann sie dringend einen Kaffee brauchen.
Presseerklärung zur Bauvorlageberechtigung