logo
  • Vfa
    • Wer wir sind
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Fachteams
    • Dachverbände
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Länder
  • Competition
    • Studierendenwettbewerb 2023/24
    • Studierendenwettbewerb 2022
    • Studentenwettbewerb 2019
    • Studentenwettbewerb 2018
    • Studentenwettbewerb 2017
    • Studentenwettbewerb 2016
  • Service
    • Architekturportale
    • Länderkammern
    • Mentoren
    • Fortbildungen
    • Mediathek
      • BDV
      • Fördermitglieder
      • Fortbildungen
      • Fundgrube
    • Termine

BDV in Hessen

18. November 2024
|In Allgemein, BDV, Bundesgeschäftsstelle
|Von Christian Schmidt

Bericht zur BDV der VfA in Bad Salzschlirf (14.–16.11.2024)

Die Bundesdelegiertenversammlung (BDV) der Vereinigung freischaffender ArchitektInnen Deutschlands e.V. (VfA) fand in diesem Jahr  in Bad Salzschlirf statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die einstimmige Wiederwahl des Präsidiums sowie die Verabschiedung einer neuen Beitragsordnung sowie der Studierendenwettbewerb.

Präsidiumswahlen und personelle Veränderungen

Die Delegierten bestätigten Alexander Schwab einstimmig als Präsidenten der VfA. Auch alle weiteren Präsidiumsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Bernd Schenk schied auf eigenen Wunsch aus dem Präsidium aus, seine Position als Beisitzer übernimmt Lars Kauer, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Ein zentraler Tagesordnungspunkt waren die Haushaltspläne für die Jahre 2023 und 2025. Die Delegierten verabschiedeten außerdem eine neue Beitragsordnung, bevor sie sich den angenehmen Dingen widmeten.

Ehrung der PreisträgerInnen des Studierendenwettbewerbs

Besonderes Augenmerk lag auf dem Studierendenwettbewerb. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden für ihre herausragenden Arbeiten geehrt und erhielten ihre Preise. Zudem präsentierten sie ihre Planungen und Entwürfe, die auf großes Interesse stießen und von den Delegierten mit viel Applaus bedacht wurden. So konnten die jungen KollegInnen die erste VfA schnuppern, da sie ja nun auf Grund ihrer Platzierung dazugehören

.

Aber nicht nur Studierende wurden geehrt, auch die AIA erhielt eine Urkunde für die 20-jährige Treue als Fördermitglied der ersten Stunde. Diese nahm Thomas Kowalke, AIA Geschäftsführer, sichtlich überrascht entgegen. Damit war der Reigen der Auszeichnungen und Ehrungen noch nicht vorüber, denn die Delegierten entschlossen sich spontan Dirk Büscher zum Ehrenmitglied zu ernennen, da er sich ebenfalls seit 20 Jahren mit einer großen Hingabe allen an ihn herangetragen Aufgaben widmet. So z.B. unseren Berliner Brief der wöchentlich erscheint und das rd. 50 mal im Jahr.

Die BDV bot natürlich auch Raum für persönlichen Austausch in geselliger Runde oder an den Ständen der Fördermitglieder, die wieder zahlreich erschienen waren.

Zufrieden mit den Ergebnissen traten die Delegierten dann am Samstagmittag die Heimreise an.

Die nächste BDV der VfA findet Ende 2025 in Bad Aibling (Bayern) statt.

(c) Fotos VfA

  • Prev
  • Next

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Landesverbände
Fördermitglieder
Termine
Presse

Bundesgeschäftsstelle

Stralauer Allee 2 a
10245 Berlin
Telefon 030 39 49 40 19
info@vfa-architekten.de