Bundesverdienstkreuz für Barbara Ettinger-Brinckmann
Im Rahmen des Deutschen Architektentages erhielt die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK) Barbara Ettinger-Brinckmann am 27. September 2019 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Mit stehender Ovation der anwesenden Architektenschaft würdigte Staatssekretärin Anne Katrin Bohle das…
Strategiepapier der Bundesarchitektenkammer für klimaneutralen Gebäudebestand
Heute findet der dritte globale Klimastreik statt – weltweit werden Menschen in 575 Städten auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommen und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. Die VfA steht für Architektinnen und Architekten, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, die für…
Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“
Wie lässt sich eine Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten? InhaberInnen von kleinen und mittleren Unternehmen stehen ebenso wie ihre potenziellen NachfolgerInnen vor vielfältigen, wenn auch unterschiedlich gelagerten Herausforderungen. Viele der bei einer Unternehmensübergabe oder -übernahme…
Mindest- und Höchstsätze der HOAI mit EU-Recht nicht vereinbar
Am heutigen 04. Juli 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil im Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland zur Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der Honorar- und Gebührenordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) gesprochen.…
Bekanntgabe Urteilsverkündung
HOAI-Vertragsverletzungsverfahren - Urteilsverkündung am 4.7.2019! Nach Information des BMWi wird der EuGH sein Urteil zu der Frage, ob die Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze in der HOAI mit EU-Recht vereinbar ist oder nicht, am 4.7.2019 verkünden.
A1-Bescheinigungen doch nicht passé
Es gibt eine unerwartete Wendung beim Dossier „Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit“ bezüglich der weiteren Anwendung von A1-Bescheinigungen bei Geschäftsreisen. Der Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) hat am 29. März 2019 die im Rahmen des Trilogverfahrens erzielte politische…
ACE-BIM-Guide
Was ist eigentlich BIM und wie wende ich BIM wann an? Unser europäischer Dachverband ACE hat einen umfangreichen Guide zur aktuellen BIM-Thematik für Architekten und Planer erstellt, übersichtlich und anschaulich. Ein Klick lohnt sich. Abrufbare Sprachen: Englisch und Französisch.
Studentenwettbewerb 2019
Studentenwettbewerb 2019: Stadt Land Flucht Der diesjährige VfA-Studentenwettbewerb beschäftigt sich mit zwei realen Wohngebieten der thüringischen Kleinstadt Zeulenroda. Sechs bzw. sieben Zeilenbauten aus den Jahren 1957-60 und 1960-63 am östlichen und westlichen Rand der Stadt sollen so…
HOAI-Vertragsverletzungsverfahren
Im Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat Generalanwalt Szpunar in seinen heute veröffentlichten Schlussanträgen zum Ausdruck gebracht, dass er die Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI für unvereinbar mit dem EU-Recht hält. Aus seiner Sicht behindern diese in…
Ahrenshöfter Erklärung
Ahrenshöfter Erklärung vom 10.02.2019 Wir zollen der Bundesregierung unseren größten Dank und Respekt für ihren klaren und stetigen Einsatz in den vergangen Jahren für den Erhalt der HOAI, die mit der Empfehlung des Generalanwaltes an die Richter des Europäischen Gerichtshofs nunmehr in…